ALLES WASSER ODER WAS?
Die Ausstellung ALLES WASSER ODER WAS? ist zu ende und nun beginnen die Vorbereitungen für mein vorhaben in der ASKLEPIOS Kilinkum Hamburg.
Die Ausstellung ALLES WASSER ODER WAS? ist zu ende und nun beginnen die Vorbereitungen für mein vorhaben in der ASKLEPIOS Kilinkum Hamburg.
!!!!! SAVE THE DATE !!!!! Die teilnehmenden KünstlerInnen der diesjährigen 12. Jahresausstellung im KunstRaum HosenStall haben sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit diesem Thema auseinandergesetzt. Sabine Engel (Mixed Media Art) hat sich mit den Folgen der Entnahme des Süßwassers aus dem Jordanfluss zur Versorgung der Menschen in der Region rund um das Tote Meer befasst. Salzwüsten und Krater entstehen. Schlucklöcher machen die Landschaft um das Tote Meer zunehmend unbewohnbar. www.sabine-engel-hamburg.de Für Dörthe Fahrenbach hat Wasser viele Zustände. Man kann es manchmal nicht sehen, doch auf vielen anderen Wegen wahrnehmen. Dies vermittelt uns die Künstlerin in ihrer neuen Street Art Collage „Die Elbe“ auf eindrucksvolle Art und Weise. www.fahrenbach-art.com Die Felsen im Sand vom Squeaky Beach im Süden Australiens faszinieren den Fotografen Reiner Ter. Sie sind hart im Nehmen, wenn das Wasser der Tasmanischen See unendlich an ihnen vorüber strömt. Aber das Wasser aus dem Meer gibt nicht auf … zum Glück! www.reinerter.de Wolfgang Orschakowski – Tschaikowsky zeigt uns in seiner Installation “don’t open“, das Wasser nicht nur Wasser ist. Zwar Wasser, aber …
Der Wandel ! 120cm x 210cm Mit meiner eigens entwickelten Technik mit Transparentpapier und dem Grafitstift male ich einen für mich typisches Ort Hamburgs darauf. Dieser Ort wird täglich von tausend Augen flüchtig wahrgenommen. Von vielen als Schandfleck – für andere wird dieser hingenommen und ich erfreue mich jedes mal aufs Neue, ihn sehen zu dürfen. Mein persönliches Warnzeichen Hamburgs. Diesen Blick hat man als Fußgänger, wenn man Stadtauswärts über die Elbbrücken geht! DER ALTE LÖSCHPLATZ AM BIllHAFTEN 15.11.2017 Leider muss ich euch mitteilen das vergangene Woche das marode, doch sehr einprägende Gebäude hinter dem Kran abgerissen wurde.
ICH HOFFE IHR SEID ALLE GUT IN DAS VIELVERSPRECHENDE JAHR 2016 GEKOMMEN UND BLEIBT MIR SCHÖN TREU. Geht mal auf meinen for sale Link, da gibt es ein paar Werke von mir im Angebot. IM NEUEN JAHR MÖCHTE ICH MICH FÜR DAS FRÜHJAHR VORBEREITEN UND EINIGE MEINER WERKE FÜR SCHMALES GELD VERKAUFEN HEDI gebe ich für 600 Euro ab!!! STADTLIECH kannst du für 400 Euro bekommen!!! REVUE ist ebenfalls für 550 Euro abzugeben!!!
Mein erstes kleinformatiges Werk!!!! Die Doppeldeutigkeit von ROTER FLORA ist für alle Hamburger klar. Zum ein ein Autonomes Zentrum und zum Anderen eine rote blühende Pflanze. 50cm x 50cm MUSIK IN DEN HÄUSERN DER STADT veranstaltete ein Konzert zu Ehren eines 100 jährigen Geburtstages. Und da dieses Konzert in der Grundbuchhalle, inmitten unserer Ausstellung stattgefunden hat, war für mich klar Frau Flemming ein kleinformatiges Werk als Geburtstagsgeschenk zu überreichen.
Dauerausstellung mit immer wechselnden Werken! Mir bedeutet es sehr viel, in einem der schönsten und geschmackvollsten Einrichtungshäusern Hamburgs hängen zu dürfen. Meine Werke ergänzen sich mit dem dort ausgestelltem Möbel.
Eine kleine und kurze Ausstellung im Karolinenviertel in Hamburg. Meine Galeristen haben mich durch den Abend begleitet und die Ansprache war ein Kommen wert. Wie schön ist es, wenn man Freunde hat die mich begleiten.
Ein spanisches Bild, mit Plakaten aus Madrid. An Hauswänden wirst du keine Plakate finden, sondern Spanier hängen ihre Plakat in Kaffees oder Kneipen, wo sie für die Kunden auch nur schwer zu sehen sind. 50cm x 160cm
Im Hofweg konnten meine Werke bis zum Ende des Jahr 2015 gesehen werden. Die Galerie ist ein Traum, zu der man unbedingt mal reinschauen sollte.
Der Wandel von HAMBURG !!! Zu STUBNITZ 100cm x 120cm